
Der Generalversammlung von Swiss Fencing 2021 ging ein Beitrag in den sozialen Medien von Gianna Hablützel-Bürki voraus. Dieser Beitrag war aussergewöhnlich: Im Beitrag rief sie die Schweizer Fechtfamilie auf, den bestehenden Vorstand aufgrund verschiedener Vorkommnisse und fragwürdiger Aktivitäten sowie der Nichtbeachtung der Ethik-Charta nicht wiederzuwählen. Stattdessen sprach sie sich für die Unterstützung eines neu formierten Vorstands aus, der sich den Werten des Sports, der Integrität und der Fairness verpflichtet fühlte. Im Juni 2023 hat das Basler Strafgericht die ehemalige Spitzenfechterin wegen Verleumdung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Sie wird gegen das Urteil Berufung einlegen, wie ihre Anwältin Rena Zulauf erklärte. Aktive und Ehemalige stützen die Vorwürfe von Gianna Hablützel-Bürki. Erstmals übt auch der Dachverband Swiss Olympic Kritik.
Referentin: Gianna Hablützel-Bürki (53) ist die erfolgreichste Fechterin der Schweiz. Die ehemalige Nummer eins der Weltrangliste gewann EM- und WM-Medaillen. Im Jahr 2000 holte sie zweimal Silber an den Olympischen Spielen von Sydney. Seit 2017 sitzt sie für die SVP im Kantonsparlament von Basel-Stadt.
- Referentin: Gianna Hablützel-Bürki
- Datum: Montag, 25. September 2023
- Zeit: Zeit: 18.00 bis 19.00 Uhr, 20-25 Minuten Referat, 30-35 Minuten Fragen und Diskussion
- Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung
- Ort: Link zur Online-Teilnahme