Mehr als 10 Jahre Schweizer Verband für Krisenkommunikation (VKK)
Der Schweizer Verband für Krisenkommunikation (VKK) ist das Kompetenzzentrum für Krisenkommunikation & Krisenmanagement. Mit gezielter Wissenserarbeitung und aktiver Erfahrungsvermittlung schafft der VKK Sicherheit und Orientierung in der Krisenkommunikation und im Krisenmanagement.
Der 2009 gegründete Fachverband ist in der Schweiz einzigartig und mittlerweile der führende Branchenverband für Krisen-, Risiko-, Compliance- und Katastrophenspezialisten.
Der Verband ist eine Interessengemeinschaft aus Vertreter/innen aus den Bereichen Krisenmanagement, Krisendiagnose, Sanierungs-, Restrukturierungs- und Insolvenzmanagement, Risikomanagement, Krisenkommunikation, Issues Management sowie Sicherheits-, Notfall- und Katastrophenmanagement.
Mission
Der Schweizer Verband für Krisenkommunikation (VKK) bietet seinen Mitgliedern eine fachorientierte Netzwerkplattform und bietet ihnen damit gezielten Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit seinem Kodex legt der VKK qualitative Mindeststandards fest. Der Kodex ist für die Mitglieder des Schweizer Verbands für Krisenkommunikation bindend. Hiermit trägt der VKK zur Professionalisierung des Berufsfeldes bei. Mit seinem VKK Crisis Manual, welches der Schweizer Verband für Krisenkommunikation (VKK) bis Mitte 2020 erarbeitet, will der Verband ein Bewusstsein für effizientes Krisenmanagement und professionelle Krisenkommunikation schaffen, Definitionen klären und mögliche Abläufe im Bereich Krisenmanagement und Krisenkommunikation aufzeigen.