
Das Spektrum der Leistungen des Schweizer Verbands für Krisenkommunikation reicht vom Wissensaustausch im Rahmen von Workshops und Referaten mit Fachexperten über die Weiterbildung zusammen mit Partnerschulen sowie die Vermittlung von Fachexperten in den Bereichen der Prävention, Früherkennung, Bewältigung und Nachbereitung von Krisen, Skandalen, Konflikten, Katastrophen, Restrukturierungen, Ereignis- und Compliancefällen.
Beurteilung von Fällen zur Vertiefung des Fachwissens
Der Verband kann auf Mitglieder mit langjährigen Erfahrungen in den spezifischen Bereich Krisen- und Risikomanagement zurückgreifen. Aktuelle Fälle werden gezielt analysiert und bewertet. Diese Analysen werden im Rahmen von Veranstaltungen des Verbands thematisiert und dienen dazu, das Fachwissen der Mitglieder zu vertiefen.
Krisenmanual
Mit einem standardisierten Krisenmanual möchte der Verband die Qualität im Bereich der Krisenprävention sicherstellen. Ein aus einem Fachgremium des Verbands zusammengestellten Krisenmanual ist die Grundlage für jegliche Krisenprävention und dient dazu, dass es Unternehmen möglich wird, mit einem geringeren Aufwand ein Krisenmanual in ihrem Unternehmen einzuführen.
Fachexperten
Ob als Fachexperte zu einem aktuellen Krisenfall oder als Unterstützung in der Bewältigung von Krisen. Der Verband und seine Mitglieder stehen für ein hohes Qualitätsniveau in Bezug auf Risiko- und Krisenmanagement.